FAQ - Häufig gestellte Fragen
-
Ablauf
Am Anfang steht das kostenfreie Horizontgespräch wo wir uns unverbindlich kennenlernen können und sehen ob ich grundsätzlich die Richtige für dein Anliegen bin.
Wenn du dich entscheidest, dass es grundsätzlich passt, steigen wir in einem kostenlosen 60 minütigen Strategiegespräch per Videocall tiefer in dein Thema und deine Zielsetzung ein – und klären dabei den Rahmen, die Ausrichtung und den möglichen Ablauf unserer Zusammenarbeit.
Zusammenarbeit
Dauer einer Session
Eine Coaching Session dauert in der Regel 75–90 Minuten.
Formate
Wir können uns online per Videocall oder in Präsenz in meinem Coaching Raum in Halle/ Saale treffen.Termine vereinbaren wir individuell und nach Verfügbarkeit.
-
Therapie ist für Menschen mit psychischen Belastungen oder Erkrankungen. Der Fokus liegt oft auf der Vergangenheit – mit dem Ziel der Heilung.
Coaching hingegen richtet sich an gesunde Menschen, die mehr aus sich herausholen wollen. Es geht nicht um Heilung, sondern um Entwicklung, Klarheit und Wachstum. Coaching ist lösungsorientiert, praktisch und auf die Gegenwart und Zukunft ausgerichtet. Es hilft, innere Blockaden zu erkennen, Ziele zu definieren und mit Struktur ins Handeln zu kommen.
Kurz gesagt: Therapie heilt. Coaching entfaltet Potenziale.
Bist du bereit für Ihren nächsten Schritt? Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen. -
Nein. Viele meiner Klient:innen starten mit einem Gefühl – nicht mit einem konkreten Ziel.
Ein diffuses Unbehagen, innere Unruhe oder die Ahnung, dass etwas in ihrem Leben nicht mehr stimmig ist.
Genau dort fangen wir an.
Im Coaching entsteht Schritt für Schritt mehr Klarheit – nicht nur im Denken, sondern im Spüren, Entscheiden und Handeln.
-
Mit allem, was dich innerlich bewegt – auch wenn du es noch nicht in Worte fassen kannst. Typische Themen sind berufliche Neuorientierung, kreative Klarheit, Sinnsuche, Beziehungsfragen, Selbstführung oder emotionale Erschöpfung.
Es geht immer um eines: deine Rückverbindung zu dir selbst – und den Mut, dein Leben bewusster, echter und inspirierter zu gestalten.
-
Ja. Viele meiner Coachings finden online via Videocall statt – bewusst, vertraut und ortsunabhängig.
Du brauchst nur eine stabile Internetverbindung und einen geschützten Raum für dich. Je nach Thema können auch kreative Formate oder gestalterische Impulse Teil unserer Zusammenarbeit sein.
-
Du spürst, dass da mehr in dir steckt – beruflich wie persönlich. Vielleicht stehst du an einem Wendepunkt, suchst Klarheit für eine Entscheidung oder möchtest dich einfach weiterentwickeln – aber weißt noch nicht genau, wie.
Genau da setzt Coaching an.
Coaching ist keine Therapie.
Es richtet sich an Menschen, die grundsätzlich stabil sind – aber spüren: Da geht noch mehr. Da darf noch etwas wachsen.
Es geht nicht darum, Probleme endlos zu analysieren – sondern darum, neue Wege zu sehen und wirklich loszugehen.Im Coaching schauen wir auf deine Potenziale, deine inneren Bilder, deine nächsten Schritte.
Du gewinnst neue Perspektiven, stärkst deine Selbstwirksamkeit und kommst dir selbst wieder näher.Ich begleite dich dabei: klar, strukturiert, mit echtem Interesse – und immer auf Augenhöhe.
Wenn du bereit bist, dir selbst mehr Raum zu geben und Verantwortung für deine Veränderung zu übernehmen, ist Coaching genau der richtige Rahmen für deinen nächsten Schritt.
Bist du bereit, mit neuem klaren Blick hinzusehen – und dein Leben neu zu gestalten?
Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen. -
Das Horizontgespräch ist unser erstes, unverbindliches Kennenlernen in einem geschütztem Raum – ein Gespräch auf Augenhöhe, ohne Druck, ohne Erwartungen.
Du erzählst mir, was dich gerade bewegt. Ich höre zu, stelle Fragen und gebe dir erste Impulse, die dir helfen können, deinen inneren Horizont zu weiten.
Wir spüren gemeinsam hin:
Passt mein Coaching zu dem, was du suchst?
Könnte unsere Zusammenarbeit für dich wirklich etwas bewegen?Das Gespräch dauert ca. 30 Minuten und findet telefonisch statt. Kostenlos, klar, vertraulich.
Wenn du danach das Gefühl hast: „Ja, das fühlt sich stimmig an“, kannst du in Ruhe entscheiden, wie es weitergeht
-
Ganz einfach: Wir sprechen miteinander.
In einem kostenfreien Horizontgespräch (ca. 30 Minuten) lernen wir uns kennen – du kannst mir erzählen, was dich bewegt, und ich gebe dir ein erstes Gespür für meine Arbeitsweise. Erst danach entscheidest du, ob du einsteigen möchtest. Ohne Druck, ohne Erwartungen.
-
Nein – aber offen.
Ich arbeite oft mit kreativen Impulsen. Kreativität bedeutet für mich: neue Perspektiven zulassen, alte Denkweisen hinterfragen, eigene Wege finden.
Ob du beruflich kreativ bist oder nicht – wenn du Lust darauf hast, unkonventionell zu denken und dich neu zu entdecken, bist du hier richtig.
Bereit für ein Gespräch ohne Ziel
aber mit Wirkung?
Dann lass uns schauen, wie dein nächster Schritt aussehen könnte. Klar. Kraftvoll. Und größer, als Du gerade denkst.