Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
AGB Annett Schmieder – Life & Business Coach
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen und Angebote zwischen Annett Schmieder (nachfolgend „Coach“) und den Klient:innen (nachfolgend „Klient:in“), die Coaching-Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Abweichende Bedingungen der Klient:in werden nicht anerkannt, es sei denn, der Coach stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.
2. Leistungen des Coach
Der Coach bietet Coaching-Dienstleistungen in den Bereichen Life Coaching, Business Coaching, Gründungscoaching an.
Inhalt, Ablauf und Dauer des Coachings werden individuell vereinbart.
Das Coaching dient der persönlichen Weiterentwicklung und stellt keine psychotherapeutische Behandlung dar.
Der Coach erbringt seine Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen.
Zum Kennenlernen und zur Abstimmung des weiteren Verlaufs kann ein kostenloses 20 minütiges Erstgespräch stattfinden sowie ein folgendes 60 minütiges Strategiegespräch.
Ein konkreter Erfolg (z. B. beruflicher Aufstieg, bestimmte persönliche Veränderungen) wird nicht geschuldet.
Coaching ersetzt keine medizinische, therapeutische oder psychologische Behandlung.
Der Coach behält sich das Recht vor, Leistungen zu ändern oder zu ergänzen, sofern dies im Interesse einer qualitativ hochwertigen Durchführung der Dienstleistung liegt.
3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande, wenn der/die Klient:in ein Angebot des Coachs annimmt (z. B. durch schriftliche Bestätigung per E-Mail oder Buchung über ein Online-Tool).
Die Angebote des Coachs sind freibleibend und unverbindlich. Änderungen, Ergänzungen oder Irrtümer bleiben ausdrücklich vorbehalten. Ein verbindlicher Vertrag kommt erst durch die ausdrückliche Bestätigung des Coachs oder durch die tatsächliche Erbringung der Leistung zustande.
4. Pflichten der Klient:in
Der/die Klient:in ist für seine/ihre eigene physische und psychische Verfassung verantwortlich.
Der/die Klient:in verpflichtet sich, alle für das Coaching relevanten Informationen wahrheitsgemäß mitzuteilen.
5. Honorare und Zahlungsbedingungen
Die aktuellen Honorare ergeben sich aus dem individuellen Angebot oder der veröffentlichten Preisliste.
Zahlungen sind ohne Abzug fällig, sofern nicht anders vereinbart.
Zahlungen erfolgen auf Rechnung. Die Rechnung wird dem/der Klient:in digital zugesendet.
Bei Coachingpaketen ist die Zahlung vorab fällig, wenn nicht anders individuell vereinbart.
6. Terminvereinbarungen, Stornierung und Ausfallregelung
Vereinbarte Coaching-Termine sind verbindlich.
Bis zu 3 Tagen vor dem vereinbarten Termin können gebuchte Termine kostenfrei storniert oder umgebucht werden.
Bei Absagen zwischen 3 Tagen und 24 h vor dem Termin werden bei Stornierung 50% der Gebühr für die gebuchte Dienstleistung fällig, bei einer Umbuchung werden 5% der Gebühr für die gebuchte Dienstleistung fällig.
Bei kurzfristigeren Absagen von weniger als 24 Stunden vor dem Termin, oder Nichterscheinen wird das volle Honorar fällig.
Sie können Ihren Termin jederzeit auf eine andere Person übertragen – selbstverständlich ohne zusätzliche Kosten. Sollte die Ersatzperson den gebuchten Termin nicht wahrnehmen, gelten für Sie als ursprüngliche:r Klient:in die oben genannten Stornierungsbedingungen.
Sollte der Coach einen Termin absagen oder verschieben müssen, wird ein kostenloser Ersatztermin angeboten.
7. Vertraulichkeit
Der Coach verpflichtet sich, alle im Rahmen des Coachings erlangten Informationen vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben, soweit keine gesetzliche Offenlegungspflicht besteht.
8. Haftung
Die Haftung des Coachs für Schäden, die nicht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen, ist ausgeschlossen. Der Coach haftet insbesondere nicht für Schäden, die durch unrichtige oder unvollständige Angaben der Klient:in verursacht werden.
Für die Umsetzung von Coaching-Inhalten ist allein der/die Klient:in verantwortlich.
Die Inanspruchnahme der Coaching-Dienstleistungen erfolgt auf eigene Verantwortung der Klient:in. Coaching stellt keine Psychotherapie dar und ersetzt keine erforderliche medizinische oder therapeutische Behandlung. Die Teilnahme erfolgt freiwillig und in Selbstverantwortung der Klient:in; spätere Ansprüche gegen den Coach sind ausgeschlossen.
9. Online-Coachings
Bei der Nutzung von Video- und Konferenzsoftware gelten zusätzlich die Datenschutzbedingungen der jeweiligen Anbieter. Der Coach stellt sicher, dass datenschutzfreundliche Einstellungen gewählt werden.
10. Datenschutz
Der Coach verarbeitet personenbezogene Daten der Klient:in ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.
11. Widerrufsrecht
Klient:innen, die Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, haben ein Widerrufsrecht nach den gesetzlichen Vorschriften.
12. Schlussbestimmungen
Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist Halle (Saale).
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Der Coach kann diese AGB bei Bedarf anpassen, zum Beispiel um gesetzliche Vorgaben zu erfüllen oder das Angebot zu verbessern. Die aktuelle Fassung wird auf der Website veröffentlicht und gilt für alle zukünftigen Dienstleistungen und Buchungen.
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung treten die gesetzlichen Vorschriften.